
An Dänemarks wundervollen, weitläufigen Stränden findet man vor allem eines, viel Sand. Kinder lieben es, Sandburgen zu bauen und mit hübschen Muscheln zu verzieren. Doch es gibt etwas, dass unsere Kinder noch lieber machen – Steine sammeln in Dänemark.
Geht man mit Kindern Steine sammeln, bedeutet das nicht nur eine Menge Spaß, sondern es tut auch dem Körper und der Seele gut. Bepackt mit einem fröhlich bunten Eimer wird durch den Sand gestapft und ein Stein nach dem anderen zur genaueren Begutachtung aufgehoben. Wenn er dem Kind gefällt, kommt der Stein in das Eimerchen und wenn nicht, wird er einfach zurück an seinen Platz gelegt. Oder man wirft ihn ins Wasser und versucht ihn an der Wasseroberfläche springen zu lassen. Das nennt man auch Steine flitschen.
Ein unvergessliches Abenteuer für Kinder und Erwachsene
Nicht nur die Kleinen haben Spaß am Steine sammeln. Für die Großen kann es ebenso aufregend und lehrreich sein, denn Steine sehen nicht nur schön aus, sondern viele erzählen auch eine interessante Geschichte. Schaut man genau hin, gibt es viele Besonderheiten zu entdecken:
Fossilien sind versteinerte Überreste von Pflanzen oder Tieren. Durch Fossilien hat man die besten Möglichkeiten, etwas über längst ausgestorbene Tiere und Pflanzen zu lernen. Am bekanntesten sind Fossilien von Meerestieren und Dinosauriern. Die Insel Møn hat beeindruckende Kreidefelsen. Da diese Felsen sehr viele Fossilien abgeben, findet man mit großer Wahrscheinlichkeit welche von diesen besonderen Stücken. Es gibt sehr viele verschiedene Versteinerungen in Dänemark, unter anderem Seeigel und versteinerte Insekten.
Rotstein besteht aus Schmelzwassersand und Eisenverbindungen. Durch das Eisen bekommt der Rotstein seine auffällige rote Farbe. Auf der kleinen Insel Fur findet man den Rotstein in allen Formen und Größen. Ein Teil der Fur-Kirche besteht sogar aus Rotstein. Wer möchte, kann auch einmal das Museum auf dieser wundervollen Insel besuchen. Dort gibt es Fossilien und Steine zu entdecken, die garantiert jedes Sammlerherz höher schlagen lassen.
- Rüter, Martina (Autor)
Besondere Steine sammeln in Dänemark
Bernstein findet man in Dänemark an verschiedenen Stränden. Besonders an den Nordseestränden stehen die Chancen gut. Er besteht aus Baumharz, welches vor Millionen von Jahren aus den Wunden von Nadelhölzern ausgetreten ist. Durch sein einzigartiges Aussehen wird er schon immer gerne zur Schmuckherstellung verwendet. Doch auch als Heilstein findet der Bernstein oft Verwendung. Er soll schmerzlindernde und beruhigende Eigenschaften besitzen.
- 100 LEDs Super Hell und Langlebig: Erstklssige Ultraviolett LED mit Wellenlänge 395nm,...
- Praktisch: Mit der Ultraviolettstrahlung kann diese UV Taschenlampe kann diese...
- UV Schutzbrillen: Längerer und direkter Kontakt mit UV-Licht kann schädlich für die...
- Platzsparend und Tragbar: Klein und fein geformt, Größe 19cm, Und können Sie diese UV...
- YOUTHINK 60 Tage Garantie: Sollten Sie aus irgendwelchen Gründen nicht zufrieden sein,...
Die bekanntesten Steine, die sich am Strand finden lassen, sind die Feuersteine. Diese wurden schon vor Tausenden Jahren als Werkzeug benutzt. Die Feuersteine sind meist schwarz und von einer weißen Kruste überzogen. Oft haben sie Löcher und werden deshalb “Hühnergott” genannt. In Dänemark heißen sie Ko, was auf deutsch Kuh bedeutet. Besonders viele dieser löchrigen Steine werden beim Steine sammeln in Dänemark in Sletterhage auf der Halbinsel Helgenæs gefunden.
Kreativ sein mit Steinen
Kinder lieben es zu basteln, vor allem wenn sie die Materialien dafür selbst gesammelt haben. Mit Steinen basteln rundet den schönen Tag am Strand ab und fördert die Kreativität. Das ist auch eine gute Idee für Tage, an denen das Wetter einem einen Strich durch die Rechnung macht.
Wenn man ein kleines Stück Treibholz auf eine Pappe klebt, ergibt das einen schönen Ast auf den Steinvögelchen gesetzt werden können.
Auch ein Bilderrahmen aus Pappe kann rundherum mit kleinen Steinchen verziert werden. Gemeinsam mit einem Foto ist das eine wunderschöne Erinnerung oder ein Mitbringsel für einen lieben Menschen.
- SUPER PACK. Dieses DIY-Bastelset enthält 12 Steine, 6 Standardfarben, 6 Metallicfarben, 5...
- EINZIGARTIGES DESIGN & EINFACH ZU BENUTZEN. Unser Kunstmalkit enthält verschiedene Arten...
- ENDLOSER SPAß. Dieses personalisierte Kunsthandwerk-Set zum Selbermachen bietet Spaß und...
- PREMIUM QUALITÄT. Kindersicher. Erfüllt den EU-Spielzeugstandard. Sicherheitstest...
- KUNDENZUFRIEDENHEIT. Die Bereitstellung einer großen Zufriedenheitserfahrung ist unsere...
- 【35 STÜCKE ACRYLSTIFTE】Um unseren kunden die besten Produkte anbieten zu können, hat...
- 【PERMANENT & SICHER】GEEDIAR Acrylstifte marker stifte werden aus umweltfreundlicher,...
- 【EINFACHE KONTROLLE UND VERWENDUNG】Diese acrylfarben stifte sind mit einem optimalen...
- 【SCHREIBEN AUF JEGLICHE OBERFLÄCHEN】Das marker stifte set eignet sich hervorragend...
- 【Perfektes Geschenk】Ihr paket wird mit 15 × acrylstifte marker stifte (3 mm Spitze),...
Wer es lieber etwas farbig mag, kann die Steine auch bemalen. Dafür eigenen sich besonders Acrylfarben.
Mit etwas Sand auf einem Tablett und selbst gesammelten Steinen lässt sich auch ein eigener, einzigartiger Strand herstellen.
Steine sind, ob bemalt, beklebt oder natürlich, etwas ganz Besonderes.