
Es gibt kaum einen Ort in Dänemark, von dem man nicht innerhalb von 30 Minuten am Meer und damit am Strand ist. Dabei kommt bei einem Strandbesuch in Dänemark keineswegs Langeweile auch. Das liegt daran, dass die Strände sehr unterschiedlich sind.
Bei unseren zahlreichen Besuchen zu jeder Jahreszeit haben wir immer auch einige Stunden für Dänemarks unterschiedliche Strände genutzt und wollen aus unserer Erfahrung berichten. Worauf muss man achten? Welche Freizeitaktivitäten bieten sich an?
Feiner Sand oder große Steine?
Wer eine Vorliebe hat, der sollte bei der Wahl der Urlaubsregion in Dänemark darauf achten den richtigen Strand zu erwischen. Es gibt aber auch Urlaubsziele, bei denen man unterschiedliche Strände nur 15 Minuten voneinander entfernt hat.
An der Nordsee gibt es sehr breite Strände, die man teilweise sogar mit dem Auto befahren darf. Dies ist zum einen in Vejers und Henne Strand möglich. Auch an der Jammerbucht zwischen Rødhus und Løkken darf man mit dem Auto auf dem Strand fahren. Unser Großer ist heute noch sehr stolz darauf, dass er auf Papas Schoß während des Familienurlaubs an der Jammerbucht auf dem Strand das Auto lenken durfte.
Der Strand verändert sich
An der Nordsee kann man sich aber nie sicher sein, dass der Strand am nächsten Tag unverändert ist. Die Nordsee spült allerlei Unrat an Land. Und auch die Wasserlinie kann sich von einem Tag auf den anderen deutlich verschieben. Auch gilt es zu beachten, dass die Strände der dänischen Nordsee nur bedingt zum Baden mit Kindern geeignet sind. Selbst für Erwachsene kann die Strömung tückisch werden.
Neben feinem Sandstrand gibt es aber auch einige Abschnitte an der Nordseeküste, die eher steinig sind. Hier lohnt sich ein Ausflug zum Sammeln von Steinen, die man anschließend im Ferienhaus bemalen kann und damit gleich Urlaubserinnerungen und Mitbringsel gefertigt hat.
- Dennie, Devin (Autor)
- Verwendet eine hochwertige 365-nm-UV-LED als Lichtquelle und hat eine Leistung von 5 Watt,...
- Ausgestattet mit einer harten, gehärteten schwarzen Filterlinse, die Fremdlicht aus der...
- Das Gehäuse verwendet eine hochwertige Aluminiumlegierung, die die...
- Unterstützt wiederaufladbares USB, es ist einfach und bequem, die Taschenlampe von...
- Eingebauter 2600mAh Wiederaufladbare Akku mit großer Kapazität, das Schwarzlicht...
Kinderfreundliche Optionen: Dänemarks unterschiedliche Strände an der Ostsee
Wenn man einen Sommerurlaub am Strand verbringen möchte, dann sollte man sich in jedem Fall die dänische Ostküste ansehen. Hier gibt es zahlreiche Strände, an denen das Wasser flach abfällt. Kinder können hier im flachen Wasser spielen und toben. Zu den beliebten Beschäftigungen für Kinder am Strand gehören Schnorcheln, Sandburgen bauen und mit Lufttieren spielen.
Wir finden es sehr charmant, dass man vielerorts mit dem Fahrzeug dicht an den Strand kommt. Dieser ist meisten nicht sehr breit und gleichzeitig nicht sehr überfüllt. Angesichts der langen dänischen Küste verteilen sich auch an heißen Sommertagen die Strandbesucher sehr gut.
Nicht immer findet man feinen Sandstrand an der Ostsee. Darum gehören für uns Badeschuhe immer ins Urlaubsgepäck für unseren Dänemarkurlaub. Genauso wie einen Strandmuschel, die vor Wind und Sonne schützt.

Ruhiges Wasser am Limfjord
Viele unterschätzen die Qualität der Strände rund um den Limford. Dabei sind diese gerade für einen Urlaub mit kleinen Kindern geeignet, weil das Wasser hier meistens ruhig ist. Zumindest dann, wenn man sich nicht unmittelbar in der Nähe der Verbindung mit der Nordsee in Thyborøn befindet.
Es gibt noch eine weitere Besonderheit am Limfjord. Auf der darin gelegenen Insel Fur gibt es eine Steilküste, an der man nach Fossilien suchen und Vögel beobachten. Wir haben uns fest vorgenommen einen Tagesausflug nach Fur zu machen, wenn wir uns in der Nähe aufhalten.
Mindestens genauso spannend ist aber ein Besuch beim Vogelfelsen Bulbjerg in der Nähe von Hanstholm. Es handelt sich dabei um den einzigen Vogelfelsen in Dänemark, der sich beeindruckend in die Höhe erstreckt. Man kann sowohl den Strand am Fuße des Felsens besuchen als auch oben auf die Klippe wandern. Auch wenn bei unserem Besuch im Herbst wenige Vögel vor Ort waren, war es dennoch ein beeindruckendes Erlebnis unter dem ausgespülten Felsen zu stehen.
- Ab jetzt ist UNO auch im Wasser mit dabei
- Die robusten 108 Kunststoffkarten sind wasserfest und schmutzabweisend und somit ideal...
- Der praktische Karabinerhaken hält die Karten zusammen und lässt sich an Gürtel,...
- Für 2-10 Spieler; Ab 7 Jahren
- GARANTIERTER SPIELSPASS! Das neue Wikinger Spiel Kubb aus Skandinavien bietet Spiel-Spaß...
- OUTDOOR-FUN! Mit dem Original Kubb Spiel oder Holz Schach Kegel Spiel haben Sie ein...
- FÜR JUNG UND ALT! Die Spiel-Regeln von sind kinderleicht zu erlernen. Das...
- TRENDSPORT! Kubb ist ein lustiges Wikingerspiel und in Skandinavien schon lange als unter...
- PRAKTISCH! Die Wikinger Spielfiguren (1x König 30cm, 10 Knechte 15cm, 6x Wurfstäbe und...
Unser Tipp: Unterschiedliche Strände erfordern unterschiedliches Gepäck
Wenn wir uns daran setzen unsere Packliste zu schreiben, dann beziehen wir dabei immer auch die Beschaffenheit der lokalen Strände mit ein. Je nachdem was uns erwartet werden Sandspielzeug, Brandungsangeln und Suchlampen für Bernstein eingepackt.
Im Herbst darf ein Drachen nicht fehlen und im Sommer das Gummiboot. Je spannender wir unsere Strandtage gestalten, umso länger dürfen wir die Zeit mit unseren Kindern am Meer genießen. Eine gute Vorbereitung sorgt für einen entspannteren Urlaub.